VERLÄNGERUNG bis zum 16. Mai 2021
Der Künstler Steffen Ademmer (Köln) beschäftigt sich mit den außergewöhnlichen Begebenheiten eines Mikrostaates, der von 1816 bis 1919 existierte.
In dieser Zeit sorgte die unklare Gesetzeslage für einige Kuriositäten wie Grenzen, die mitten durch Häuser führten, die Erlaubnis, Schnaps zu brennen oder die Idee, Esperanto als Landessprache einzuführen. Eine Geschichte, die nie an Aktualität verlieren wird.
Zur Ausstellung in Kelmis zeigt Steffen Ademmer Assemblagen und Objekte zu den Themen Zink, Einwohner, Flagge und Grenzverlauf.
Sie möchten die Ausstellung in Begleitung des Künstlers entdecken? Mehr über seine Inspiration und die Konzeption seiner Assemblagen erfahren?
Steffen Ademmer wird an folgenden Terminen zwischen 14 Uhr und 17 Uhr anwesend sein.
Begleiteter Rundgang durch die Ausstellung um 14:30 und 16:00.
€ im Eintrittspreis inbegriffen.
Erleben Sie Geschichte am authentischen Ort. Lassen Sie sich durch das Kuriosum Neutral-Moresnet begeistern. Von Altenberg bis Zink – interaktiv, spannend und für Groß und Klein.
Adresse: Lütticher Staße 278, B-4720 Kelmis.
Telefon: +32 (0)87 65 75 04
Email: mvm@kelmis.be
Website: www.mvm-kelmis.be
Facebook: Museum Vieille Montagne
Dienstag bis Freitag:
von 10:00 bis 17:00 Uhr.
Samstag und Sonntag:
von 11:30 bis 17:00 Uhr.