Sie möchten uns mit einer Gruppe besuchen? Nutzen Sie die Gelegenheit, eine persönliche Führung zu buchen. So entdecken Sie gemeinsam das Museum aus einem anderen Blickwinkel. Unsere professionellen Gästeführer teilen mit Ihnen ihre Leidenschaft für das regionale Kulturerbe. Geschichte wird lebendig!
Für den Rundgang im Museum bieten wir drei Varianten an.
Was ist so besonders am „Galmei“? Wie ist das politische Unikum „Neutral-Moresnet“ entstanden? Warum liegt Zink aus Kelmis auf den Dächern in Paris? Wie war das Leben um die Grube herum? Diese Entdeckungstour umfasst die Highlights des Museums. Lassen Sie sich überraschen!
Neutral-Moresnet hat seit langem viel Phantasie in Bewegung gesetzt. Es sind Mythen und „Fake News“ entstanden... und doch übertrifft die Realität manchmal die Fiktion. Mit einem Gästeführer erkunden Sie die Besonderheiten des umstrittenen Gebiets. Sie entdecken das wirkliche Leben der Bewohner, Einzelschicksale und Alltagsgeschichten. Denn Moresnet ist nicht nur ein juristisches Kuriosum, sondern vor allem ein menschliches Abenteuer!
Als wichtigste Galmeimine Europas war die Grube Altenberg in Kelmis die Grundlage für den Erfolg der internationalen AG Vieille-Montagne, dem Spitzenreiter auf dem Zinkmarkt im 19. Jhdt. Anhand von Archivdokumenten wird die Geschichte vom Bergbau im Altenberger Grubenfeld erklärt. Schließlich entdecken Sie eine Auswahl der schönsten Stücke unserer Mineraliensammlung : Smithsonite, "Schalenblende" und Co. werden extra aus der Schublade geholt…
Sie möchten auch die Umgebung entdecken und auf Spurensuche gehen? Kombinieren Sie den Museumsbesuch mit einem geführten Rundgang von ca. 0.8 km bis zum Naturschutzgebiet Casinoweiher.
Wir bieten unsere Führungen auf Deutsch, Französisch, Niederländisch, Englisch und Kelmiser Platt an. Kontaktieren Sie uns einfach per Telefon (+32 87 65 75 04) oder E-Mail mvm@kelmis.be, um ein persönliches Angebot zu erhalten. Die Führungen werden ausschließlich auf Reservierung organisiert.
Der Rundgang im Museum dauert 1 Stunde. Die Dauer der Kombiführung (mit Außenrundgang) ist insgesamt 1 Stunde 45 Minuten. Wir können die Dauer auch je nach Bedarf anpassen. Gerne besprechen wir das persönlich mit Ihnen.
Der Gruppenpreis (5€ pro Person) gilt ab 8 Personen. Es wird ein Zuschlag von 50€ pro Führung im Museum und von 75€ pro Kombiführung (Museum und Außenrundgang) berechnet.
Ein Gästeführer begleitet eine Gruppe von max. 20 Personen. Größere Gruppen werden aufgeteilt – bis zu 3 Führungen können gleichzeitig organisiert werden.
Sie möchten das Museum auch außerhalb der gewöhnlichen Öffnungszeiten entdecken? Für Führungen außerhalb der Öffnungszeiten berechnen wir einen Zuschlag von 50€ pro angefangene Stunde.
Kelmis, der touristische Knotenpunkt am Dreiländereck, hat noch einiges zu bieten. Lassen Sie sich inspirieren:
- Kelmis entdecken
Erleben Sie Geschichte am authentischen Ort. Lassen Sie sich durch das Kuriosum Neutral-Moresnet begeistern. Von Altenberg bis Zink – interaktiv, spannend und für Groß und Klein.
Adresse: Lütticher Staße 278, B-4720 Kelmis.
Telefon: +32 (0)87 65 75 04
Email: mvm@kelmis.be
Website: www.mvm-kelmis.be
Facebook: Museum Vieille Montagne
Dienstag bis Freitag:
von 10:00 bis 17:00 Uhr.
Samstag und Sonntag:
von 11:30 bis 17:00 Uhr.